zurück zur Übersicht

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Kurs 92: 03./ 04.03.2023

Freitag, 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag, 11:00 – 18:00 Uhr
EUR 66,00/ 2 Termine

Miteinander sprechen

Im Alltag sind wir manchmal in Situationen und Gespräche verwickelt, die uns nicht gut tun. Wir spüren Unbehagen, Ärger oder Traurigkeit, wissen aber nicht immer, woher diese kommen.

Mit der Methode der Gewaltfreien Kommunikation können wir diesen Empfindungen nachspüren und auf die Bedürfnisse dahinter schauen. Einfühlung in uns selbst und unser Gegenüber, empathisches Zuhören sowie Sprechen ohne Bewertung sind dabei die essenziellen Bestandteile. Sie geben uns in Familie, Beziehung und Beruf die Möglichkeit, uns selbst wirkungsvoller zu vertreten und anderen offener zu begegnen.

Der Kurs bietet Raum, neben einer theoretischen Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg die Methode anhand eigener Beispiele und im Austausch der Teilnehmerinnen auszuprobieren.

Referentin:
Karin Ghalib
Japanologin M.A., Coach (EASC) und Trainerin für Gewaltfreie und Interkulturelle Kommunikation

Anmeldeformular für Kurs 92: 03./ 04.03.2023