Raupe & Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V.

Bildungs- und Beratungszentrum
Beratungsstelle Frau und Arbeit

Berufsorientierung | Bildung | Berlin

Liebe Leser*innen,

die Sonne lockt, wir locken auch mit unseren zahlreichen Veranstaltungsangeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Das kommt demnächst!

Wege zur inneren Gelassenheit: Hochsensibilität – Vortrag mit Dr. Gabriela Dürkop

Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen in beruflichen Umbruchsituationen – Inforunde mit Karin Trees

Bürger:innengeld statt Hartz IV – was bleibt, was ändert sich? Inforunde mit Andrea Hartung.

Wege zur inneren Gelassenheit: Weisheiten des Lebens – Vortrag mit Dr. Gabriela Dürkop

Wege in den Arbeitsmarkt bei Erkrankung – Online-Inforunde mit Pia Keukert

Wochenendkurs: Achtsamkeit und Vitalkraft – mit Karin Seven

Aktuelle Informationen rund die um soziale Sicherung

Wir recherchieren laufend die Regelungen der Sozialgesetzgebung, aktualisieren unsere Informationsserie regelmäßig und bemühen uns, die Informationen in verständlicher Weise darzustellen. Ganz neu in der Serie: Finanzielle Absicherung im Krankheitsfall.

Hier geht's zu unserem aktuellen Newsletter, zu dem Sie sich gern anmelden können.

Bitte beachten Sie aktuelle Hinweise zu unseren telefonischen Sprechstunden weiter unten!

Es grüßt das Team von

Raupe & Schmetterling – Frauen in der Lebensmitte e.V.

Wir freuen uns über jede Spende!

Unsere telefonischen Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr und Mittwoch von 16:30 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 030-889 22 60.
Am Mittwoch, 7.6.2023 fällt die Sprechstunde leider aus.
 

Unsere telefonischen Kurzberatungen:

Telefonische Sozialberatung dienstags 14:00 – 17:00 Uhr und jeweils donnerstags und freitags von 10:00 – 13:00 Uhr unter 030-889 22 6 41
Am Donnerstag, 15.6.2023 fällt die Sprechstunde leider aus.

Beratung zu Arbeit und Erkrankung mittwochs 14:00 – 17:00 Uhr und donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr unter 030-889 22 641

 Keine Sprechstunde vom 24.5.- 08.06.2023.

Beratung zu Beruf, Bildung und Arbeit montags 10:00 – 13:00 Uhr über das kostenfreie Beratungstelefon Berufsperspektiven für Frauen unter 0800-45 40 299

Das Programm 2022/ 2023 kann gern bei uns abgeholt oder als PDF auf unserer Webseite heruntergeladen werden.

Sofern nicht anders vermerkt (online) finden die Veranstaltungen in unseren schönen Räumen in der Pariser Straße 3 statt.