Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen in beruflichen Umbruchsituationen
Inforunde 15: Mittwoch, 14.09.2022
Inforunde 16: Mittwoch, 09.11.2022
Inforunde 17: Donnerstag, 17.11.2022 – Online!
Inforunde 18: Mittwoch, 15.02.2023
Inforunde 19: Mittwoch, 29.03.2023
Inforunde 20: Donnerstag, 04.05.2023 – Online!
Inforunde 21: Mittwoch,14.06.2023
jeweils 10.00 – 13.00 Uhr
Sie sind arbeitslos oder Berufsrückkehrerin und denken darüber nach, sich beruflich zu verändern? Oder Sie ziehen Ihre Berufswahl in Zweifel, möchten sich umorientieren und vielleicht einen neuen Beruf erlernen?
In dieser Veranstaltung geht es um Fördermöglichkeiten und Argumentationshilfen – unabhängig vom Leistungsbezug.
- Unterstützungsangebote und Förderung beruflicher Weiterbildung, Ausbildung und Umschulung durch Arbeitsagenturen, Jobcenter und andere
- Tipps und Regeln für eine konstruktive Zusammenarbeit und erfolgreiche Antragstellung
- Finanzielle Hilfen bei Existenzgründung und in Form von Lohnkostenzuschüssen
Sollten gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Ihre akute gesundheitliche Situation der Grund für den Wunsch nach einer beruflichen Veränderung sein, empfehlen wir Ihnen die Inforunde Wege in den Arbeitsmarkt bei Erkrankung.
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung findet je nach Termin vor Ort oder online statt.
Die Inforunde ist kostenlos. Wir freuen uns jedoch über jede Spende!
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail oder Telefon. BFuA

Referentin:
Karin Trees
Dipl.-Psychologin, Weiterbildungsberaterin
Anmeldeformular für Inforunde 15: Mittwoch, 14.09.2022
Anmeldeformular für Inforunde 16: Mittwoch, 09.11.2022
Anmeldeformular für Inforunde 17: Donnerstag, 17.11.2022 – Online!
Anmeldeformular für Inforunde 18: Mittwoch, 15.02.2023
Anmeldeformular für Inforunde 19: Mittwoch, 29.03.2023
Anmeldeformular für Inforunde 20: Donnerstag, 04.05.2023 – Online! (Anmeldung über diesen Link oder per Telefon).
Anmeldeformular für Inforunde 21: Mittwoch,14.06.2023 (Anmeldung über diesen Link oder per Telefon).