
Praxisworkshops Patchworken leicht gemacht
Der Start: Rechtsform, Anmeldung und Formalien
Kurs 38: 17.10.2017
Soziale Sicherung und Finanzamt – wer, wann, was, warum
Kurs 39: 24.10.2017
Mein Projekt – Inhalt und Ziele
Kurs 40: 14.11.2017
Kurs 41: 21.11.2017
jeweils Dienstag, 10:00 – 17:00 Uhr
Frauen sind häufig nicht in einem sozialversicherungspflichtigen Vollzeitarbeitsverhältnis beschäftigt. Häufig arbeiten sie in Teilzeit und bauen sich dazu parallel eine nebenberufliche Selbstständigkeit auf, dem sogenannten Patchworken. Diese Kombination verschiedener Einkommensquellen gestaltet sich zusehends unübersichtlich und führt häufig zu rechtlichen Unsicherheiten, von denen sie vorher nichts ahnten.
An vier Praxistagen bearbeiten wir das, was sich im Kleingedruckten und Gesetzestexten verbirgt. Jeder Praxistag greift ausgewählte Fragestellungen auf und vermittelt das Handwerkszeug, das nötig ist, um mit Klarheit und Struktur die nebenberufliche Selbstständigkeit umzusetzen.
Jeder Kurs bietet inhaltlich abgegrenzte Themen und Aufgaben und ist einzeln buchbar.
Karin Kirschner, Unternehmensberaterin und Coach
Die Workshops sind kostenlos.
Wir freuen uns jedoch über jede Spende!
Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder Email.